... newer stories
Donnerstag, 30. September 2004
Ich hab jetzt ein Fotoapparat zum Telefonieren.
owen_meany, 10:01h
„Ja hallo, wie finsdn mein neues Handy? Ach so, Du kannst das ja garnicht sehn, wenn ich Dich anrufe! Also, tolles Teil, kann Bilder machen, Videos aufnehmen, JAVA-spielen, MMS, SMS, MP3, ABS, ABC, ESP, DDT, MAIL, JAMBA, JOJO, GAGA und klingeln wie das alte Wählscheibentelefon von meiner Oma! Hat aber keine Wählscheibe, sondern die Tasten von 1 bis 5 links vom Farbdisplay und die von 6-0 rechts davon. Ist bisschen blöd zum Telefonieren. Das brauch ich aber eigentlich auch nicht wirklich ...“
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 31. August 2004
Mit 40 ...
owen_meany, 23:42h
da hat man dann die Hälfte hinter sich, aber das Glas ist besser halbvoll als halbleer. Das Aufstehen fällt schwer und das Einschlafen auch. Es geht einfach rückwärts.
Zum Glück werde ich morgen erst 37!
Zum Glück werde ich morgen erst 37!
... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 21. August 2004
Lieber Jerry Bruckheimer,
owen_meany, 12:24h
ich mag sie jetzt nimmer sehen, Deine Filme.
Hab letzte Woche "King Arthur" gesehen, das war nix. Nur ein Amerikaner, der mit der Kettensäge durch die Geschichtsbücher geht, kommt auf die Idee, einen Film über die wahre Geschichte hinter einer Legende zu machen. Dolle Idee - wie wäre es denn mit der Fortsetzung "Cinderella - die wahre Geschichte hinter der Legende?".
Lieber Jerry, die Idee des Films ist schon kompletter Schwachsinn, wie kann man denn nur Ritter mit Römern kreuzen und das Ganze dann mit ein wenig Inquisition und Barbaren anmischen? Das glauben nicht mehr die Wähler von Georg W. Da hilft nicht mal ein ordentlicher visueller Stil. Also nochmal hinsetzen und nachdenken und nicht immer nur den Marketing-Primaten glauben, die denken, ein bisschen von allem, was in den letzten Jahren erfolgreich war (schmutzige Menschen, fliegende Pfeile, Barbaren und Helden) und schon hat man eine Blockbuster.
Obwohl es eigentlich schon schön anzusehen war, wie die Sachsen mal wieder vor einer Mauer standen und nicht reingelassen wurden ...
Hab letzte Woche "King Arthur" gesehen, das war nix. Nur ein Amerikaner, der mit der Kettensäge durch die Geschichtsbücher geht, kommt auf die Idee, einen Film über die wahre Geschichte hinter einer Legende zu machen. Dolle Idee - wie wäre es denn mit der Fortsetzung "Cinderella - die wahre Geschichte hinter der Legende?".
Lieber Jerry, die Idee des Films ist schon kompletter Schwachsinn, wie kann man denn nur Ritter mit Römern kreuzen und das Ganze dann mit ein wenig Inquisition und Barbaren anmischen? Das glauben nicht mehr die Wähler von Georg W. Da hilft nicht mal ein ordentlicher visueller Stil. Also nochmal hinsetzen und nachdenken und nicht immer nur den Marketing-Primaten glauben, die denken, ein bisschen von allem, was in den letzten Jahren erfolgreich war (schmutzige Menschen, fliegende Pfeile, Barbaren und Helden) und schon hat man eine Blockbuster.
Obwohl es eigentlich schon schön anzusehen war, wie die Sachsen mal wieder vor einer Mauer standen und nicht reingelassen wurden ...
... link (0 Kommentare) ... comment
Endlich Urlaub ...
owen_meany, 12:13h
Urlaubszeit, die schönste Zeit des Jahres. Toll, endlich kann man mal machen wozu man sonst keine Zeit hat. Die Zeitungen sortieren und den Keller aufräumen, Bilder ordnen und die noch fehlende vierte Staffel von Malcolm digitalisieren, mal richtig gesund kochen und Sport treiben, Freibad und Shopping, Freunde besuchen und die Bücher lesen, die noch vom letzten Urlaub übrig sind. Ok, vielleicht lege ich mich doch noch mal hin und denk nach. Was sagen wohl die Mitarbeiter, wenn ich am Montag trotz Urlaub wieder im Büro sitze ... (wird fortgesetzt)?
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 18. August 2004
Gewinnen heißt die Regeln ändern ...
owen_meany, 02:32h
Liebes kleines Tagebuch,
gestern habe ich dich leider vergessen, war aber auch nix Wichtiges los.
Heute hab ich aber was Interessantes gelernt. Erfolgreich verkaufen im Wettbewerb mit Andern. Hier gewinnen heißt, die Regeln ändern.
Was will uns der kluge Mensch damit sagen? Dass nur der gewinnt, der sich nicht an Regeln hält? Das lediglich ein wenig Betrug zum Sieg führt? Wer nach den Regeln spielt, hat schon verloren. Schummeln geht vor?
Ich denke da an Olympia und Doping, Politik und Lobbyismus, nicht nur an Wettbewerbsverdängung in der Werbung.
Moral, Ethik und Anstand sind übrigens auch nichts anderes als Regeln. Vielleicht denken die klugen Menschen, die so einen Dampf blasen, mal drüber nach.
Also bis morgen kleines Tagebuch!
gestern habe ich dich leider vergessen, war aber auch nix Wichtiges los.
Heute hab ich aber was Interessantes gelernt. Erfolgreich verkaufen im Wettbewerb mit Andern. Hier gewinnen heißt, die Regeln ändern.
Was will uns der kluge Mensch damit sagen? Dass nur der gewinnt, der sich nicht an Regeln hält? Das lediglich ein wenig Betrug zum Sieg führt? Wer nach den Regeln spielt, hat schon verloren. Schummeln geht vor?
Ich denke da an Olympia und Doping, Politik und Lobbyismus, nicht nur an Wettbewerbsverdängung in der Werbung.
Moral, Ethik und Anstand sind übrigens auch nichts anderes als Regeln. Vielleicht denken die klugen Menschen, die so einen Dampf blasen, mal drüber nach.
Also bis morgen kleines Tagebuch!
... link (0 Kommentare) ... comment
Olympia du Seelige
owen_meany, 02:23h
Vier Jahre trainieren und dann doch nur Vierter werden! Ach menno, das ist echt unfair! Wenn ich das gewußt hätte!
Dann wäre ich nicht jeden Tag zum Training gegangen, sondern in die Disko, hätte ne Lehre gemacht oder was Anständiges gelernt, vielleicht Frisöse.
Und überhaupt, das Wasser ist nicht griffig, der Wind bläst und die anderen spritzen immer mit dem Wasser nach mir.
Olympia ist einfach ungerecht. Wieso können eigentlich nicht alle eine Goldmedaille gewinnen? So wie damals im Kindergarten, wo es den ersten bis sechsten Sieger gab!
Die Schwimmer machens vor, die anderen nach. Deutschland ist völlig im Arsch! Nicht mal beim Wegrennen, Um-die-Wette-Schwimmen oder Bodenkampf sind wir noch wer. Nur bei so rosa Sportarten wie "Zusammen-vom-Dreimeter-Springen", da gewinnen wir natürlich nur Silber, geschlagen von zwei lauwarmen Griechen. Aber die haben ja auch den Heimvorteil.
Nicht dass irgendeiner denkt, ich kippe hier einen Eimer Häme aus, im Gegenteil, ich breche eine Lanze für die Deutschen Sportler, die endlich auch mal die kleinen Gewinnen lassen und damit den eigentlichen Sinn der Olympischen Spiele nach vorne bringen: Nicht vorne dabei sein ist alles. Oder so ähnlich.
Ich für meine Person, schau mir in jedem Fall morgen früh wieder die Zusammenfassung an und zerdrücke mit Franzi eine oder zwei Tränen.
Dann wäre ich nicht jeden Tag zum Training gegangen, sondern in die Disko, hätte ne Lehre gemacht oder was Anständiges gelernt, vielleicht Frisöse.
Und überhaupt, das Wasser ist nicht griffig, der Wind bläst und die anderen spritzen immer mit dem Wasser nach mir.
Olympia ist einfach ungerecht. Wieso können eigentlich nicht alle eine Goldmedaille gewinnen? So wie damals im Kindergarten, wo es den ersten bis sechsten Sieger gab!
Die Schwimmer machens vor, die anderen nach. Deutschland ist völlig im Arsch! Nicht mal beim Wegrennen, Um-die-Wette-Schwimmen oder Bodenkampf sind wir noch wer. Nur bei so rosa Sportarten wie "Zusammen-vom-Dreimeter-Springen", da gewinnen wir natürlich nur Silber, geschlagen von zwei lauwarmen Griechen. Aber die haben ja auch den Heimvorteil.
Nicht dass irgendeiner denkt, ich kippe hier einen Eimer Häme aus, im Gegenteil, ich breche eine Lanze für die Deutschen Sportler, die endlich auch mal die kleinen Gewinnen lassen und damit den eigentlichen Sinn der Olympischen Spiele nach vorne bringen: Nicht vorne dabei sein ist alles. Oder so ähnlich.
Ich für meine Person, schau mir in jedem Fall morgen früh wieder die Zusammenfassung an und zerdrücke mit Franzi eine oder zwei Tränen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Auf auf, zur Sonne und Freizeit!
owen_meany, 02:13h
Liebe Genossinnen und Genossen,
ich weiß, dass ist jetzt politisch völlig unkorrekt, aber wir leben ja nun schon länger als Ihr in einem Land, das jedem sein Recht auf eine eigene Meinung zugesteht.
Und ich hätte da mal eine Frage an unsere Brüder und Schwestern in der ehemaligen Ostzone (so nannte das meine Oma aus Zeitz immer): Was wollt Ihr eigentlich? Erst veranstaltet man Montagsdemos um ein zugegebener Massen weniger schönes Regime zu Fall zu bringen und kaum 15 Jahre später veranstaltet man diesselben Happenings um wieder ein Regierung zu Fall zu bringen. Wäre ja nicht schlimm, ist ja ne Demokratie (jedenfalls jetzt). Schwierig zu verstehen ist nur, weshalb jetzt genau diesselben Blockflöten die Heilsbringer sein sollen, die 1989 das Böse verkörpert haben. Hab ich da was verpasst oder habt Ihr einfach alles vergessen? Oder glaubt irgendeiner, dass die PDS das ehemalige Vermögen der SED zum Heil des Staates, bzw. Volkes einsetzen wird? Ach ist ja nicht mehr dasselbe, habe alle jetzt eine andere Gesinnung.
Apropos vergessen liebe junge Bundesländer und -länderinnen. Es war genau der Oskar, den manche jetzt als Vordenker sehen, der damals sagte, dass der Aufbau Ost nicht zu finanzieren ist und das das so nicht gehen wird. Genau dieser Oskar ist jetzt mal wieder dagegen und sagt, dass das so nicht zu finanzieren ist. Schön wenn einer seine Meinung über so viele Jahre konservieren kann.
Also mir geht das langsam auf den Zeiger. Erst sich bis an den Entmündungsrand vom dicken Pfälzer verarschen lassen und kaum muss man mal auf was verzichten, wieder auf die Strasse gehen. Echt konsequent, konsequent nervig.
Sicherlich ist es nicht leicht, nicht auf der sozialen Sonnenseite zu stehen, aber einfach nicht zuhören oder kapieren und immer nur fordern, kann auch nicht sein.
Also wenn Ihr mich bei der nächsten Wahl auf den Thron hebt, bekommen alle soviel fließend Warmwasser wie sie wollen, Premiere digital wird Staatsfernsehen und Cottbus jedes Jahr Gesamtdeutscher Fussballmeister. Und drei Vollwert-Mahlzeiten am Tag, inklusive Mitternachtsbüffet. Wie wir das finanzieren? Ganz einfach, wir verkaufen einen Teil des deutschen Grundbesitzes an Polen und Tschechien. Die Fläche der ehemaligen DDR, das sollte reichen.
Aber das passt Euch ja dann auch wieder nicht.
ich weiß, dass ist jetzt politisch völlig unkorrekt, aber wir leben ja nun schon länger als Ihr in einem Land, das jedem sein Recht auf eine eigene Meinung zugesteht.
Und ich hätte da mal eine Frage an unsere Brüder und Schwestern in der ehemaligen Ostzone (so nannte das meine Oma aus Zeitz immer): Was wollt Ihr eigentlich? Erst veranstaltet man Montagsdemos um ein zugegebener Massen weniger schönes Regime zu Fall zu bringen und kaum 15 Jahre später veranstaltet man diesselben Happenings um wieder ein Regierung zu Fall zu bringen. Wäre ja nicht schlimm, ist ja ne Demokratie (jedenfalls jetzt). Schwierig zu verstehen ist nur, weshalb jetzt genau diesselben Blockflöten die Heilsbringer sein sollen, die 1989 das Böse verkörpert haben. Hab ich da was verpasst oder habt Ihr einfach alles vergessen? Oder glaubt irgendeiner, dass die PDS das ehemalige Vermögen der SED zum Heil des Staates, bzw. Volkes einsetzen wird? Ach ist ja nicht mehr dasselbe, habe alle jetzt eine andere Gesinnung.
Apropos vergessen liebe junge Bundesländer und -länderinnen. Es war genau der Oskar, den manche jetzt als Vordenker sehen, der damals sagte, dass der Aufbau Ost nicht zu finanzieren ist und das das so nicht gehen wird. Genau dieser Oskar ist jetzt mal wieder dagegen und sagt, dass das so nicht zu finanzieren ist. Schön wenn einer seine Meinung über so viele Jahre konservieren kann.
Also mir geht das langsam auf den Zeiger. Erst sich bis an den Entmündungsrand vom dicken Pfälzer verarschen lassen und kaum muss man mal auf was verzichten, wieder auf die Strasse gehen. Echt konsequent, konsequent nervig.
Sicherlich ist es nicht leicht, nicht auf der sozialen Sonnenseite zu stehen, aber einfach nicht zuhören oder kapieren und immer nur fordern, kann auch nicht sein.
Also wenn Ihr mich bei der nächsten Wahl auf den Thron hebt, bekommen alle soviel fließend Warmwasser wie sie wollen, Premiere digital wird Staatsfernsehen und Cottbus jedes Jahr Gesamtdeutscher Fussballmeister. Und drei Vollwert-Mahlzeiten am Tag, inklusive Mitternachtsbüffet. Wie wir das finanzieren? Ganz einfach, wir verkaufen einen Teil des deutschen Grundbesitzes an Polen und Tschechien. Die Fläche der ehemaligen DDR, das sollte reichen.
Aber das passt Euch ja dann auch wieder nicht.
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 15. August 2004
Chillen, Gucken, Klicken
owen_meany, 23:12h
Hallo kleines Tagebuch,
heute war wieder Chillen und Fernsehen angesagt. Olympia lief nichts so toll, aber der Schumi hat mal wieder gewonnen. Naja, was man sonst Sonntag halt so macht. Nur nicht dran denken, was nächste Woche alles läuft, sonst schwindet die Bräune.
Und ich hab ne neue Kategorie. Termine! Mit dem wichtigsten was im Kino und auf DVD läuft.
Schlaf gut, kleines Tagebuch!
heute war wieder Chillen und Fernsehen angesagt. Olympia lief nichts so toll, aber der Schumi hat mal wieder gewonnen. Naja, was man sonst Sonntag halt so macht. Nur nicht dran denken, was nächste Woche alles läuft, sonst schwindet die Bräune.
Und ich hab ne neue Kategorie. Termine! Mit dem wichtigsten was im Kino und auf DVD läuft.
Schlaf gut, kleines Tagebuch!
... link (0 Kommentare) ... comment
Völlig unwichtig: Immer Donnerstags. Meine Kino- und DVD-Liste Q3 2004
owen_meany, 14:18h
19.08.2004 - neue Filme
Catwoman / Coffee and Cigarettes / Garfield / King Arthur ... das wird eine anstrengende Woche, wahrscheinlich der König und die Katzefrau. Die dicke Katze dann in der nächsten Woche.
02.09.2004 - neue Filme
Anything Else / Riddick - Chroniken eines Kriegers ... Woody Allen geht immer und Vin Diesel ist wahrscheinlich nur mit einer großen Menge PopCorn zu ertragen - aber die Vorschau war gut, nur ein bisschen dunkel.
06.09.2004 - neue DVDs
Kill Bill Vol. 2 ... ja, ja, da warten wir drauf, muss sein, auch wenn die Special-Edition schon angekündigt ist.
09.09.2004 - neue Filme
Keine halben Sachen 2 - Jetzt erst recht / The Village - Das Dorf ... The whole Nine Yards war genial, mal sehen, ob Bruce Willis noch schauspielern kann. Das Dorf nur ohne Popcorn, sonst fliegt das wieder übern Vordermann.
16.09.2004 - neue Filme
Hellboy ... kennt glaube ich keine Sau und wird in Deutschland auch nicht länger als zwei Wochen laufen.
20.09.2004 - neue DVDs
Star Wars Trilogie - Auf das Package warte ich schon, seit die CD in den Achtzigern erfunden wurde (ja,ja). Aber nachdem ich ich 20 Jahre auf die Fortsetzung gewartet habe, macht das nix. Ich freu mich so! (hat Peter Alexander schon immer gesagt!)
23.09.2004 - neue Filme
Collateral / Plötzlich Prinzessin 2 / Resident Evil: Apocalypse ... Tom Cruise als Killer unter der Regie von Michael Man - Miami Vice im nächsten Jahrtausend, die Prinzessin muss wieder ran (das habe ich wegen Helene hier stehen, aber ich freu mich auch schon), aber ein wenig mehr auf das ultimative Blutbad in Apocalypse, läuft sicherlich nie auf ARTE.
30.09.2004 - neue Filme
Thunderbirds / Voll auf die Nüsse ... Thunderbirds wird dasselbs Schicksal erleiden wie Hellboy, vielleicht weil er auch zu niedlich ist. Voll für den Arsch ist die Übersetzung von Dodgeball (Völkerball), das ist einfach eine Krankheit bei den deutschen Verleihern.
07.10.2004 - neue Filme
Terminal ... Tom Hanks als radebrechender Einwanderer ist wahrscheinlich vor allem im Original sehenswert, schau mer mal.
14.10.2004 - neue Filme
Suspect Zero ... uuu, Profiler jagen Profiler, der das zweite Gesicht hat und Serienkiller jagt. Sieben lässt schön grüßen.
21.10.2004 - neue Filme
Die Bourne Verschwörung / The Door in the Floor ... Die Bourne Identity war schon knackige 70er Jahre Hardware, da wird die Fortsetzung sicherlich auch sehenswert, John Irvings "Wittwe für ein Jahr" als Vorlage für "The Door in the Floor" ist nicht das Beste meines Lieblingsauthors, aber immerhin besser als vieles was im Kino sonst als Vorlage dient.
So viel Spaß und gebt mir nicht die Schuld, wenn Ihr irgendwas verpasst!
Catwoman / Coffee and Cigarettes / Garfield / King Arthur ... das wird eine anstrengende Woche, wahrscheinlich der König und die Katzefrau. Die dicke Katze dann in der nächsten Woche.
02.09.2004 - neue Filme
Anything Else / Riddick - Chroniken eines Kriegers ... Woody Allen geht immer und Vin Diesel ist wahrscheinlich nur mit einer großen Menge PopCorn zu ertragen - aber die Vorschau war gut, nur ein bisschen dunkel.
06.09.2004 - neue DVDs
Kill Bill Vol. 2 ... ja, ja, da warten wir drauf, muss sein, auch wenn die Special-Edition schon angekündigt ist.
09.09.2004 - neue Filme
Keine halben Sachen 2 - Jetzt erst recht / The Village - Das Dorf ... The whole Nine Yards war genial, mal sehen, ob Bruce Willis noch schauspielern kann. Das Dorf nur ohne Popcorn, sonst fliegt das wieder übern Vordermann.
16.09.2004 - neue Filme
Hellboy ... kennt glaube ich keine Sau und wird in Deutschland auch nicht länger als zwei Wochen laufen.
20.09.2004 - neue DVDs
Star Wars Trilogie - Auf das Package warte ich schon, seit die CD in den Achtzigern erfunden wurde (ja,ja). Aber nachdem ich ich 20 Jahre auf die Fortsetzung gewartet habe, macht das nix. Ich freu mich so! (hat Peter Alexander schon immer gesagt!)
23.09.2004 - neue Filme
Collateral / Plötzlich Prinzessin 2 / Resident Evil: Apocalypse ... Tom Cruise als Killer unter der Regie von Michael Man - Miami Vice im nächsten Jahrtausend, die Prinzessin muss wieder ran (das habe ich wegen Helene hier stehen, aber ich freu mich auch schon), aber ein wenig mehr auf das ultimative Blutbad in Apocalypse, läuft sicherlich nie auf ARTE.
30.09.2004 - neue Filme
Thunderbirds / Voll auf die Nüsse ... Thunderbirds wird dasselbs Schicksal erleiden wie Hellboy, vielleicht weil er auch zu niedlich ist. Voll für den Arsch ist die Übersetzung von Dodgeball (Völkerball), das ist einfach eine Krankheit bei den deutschen Verleihern.
07.10.2004 - neue Filme
Terminal ... Tom Hanks als radebrechender Einwanderer ist wahrscheinlich vor allem im Original sehenswert, schau mer mal.
14.10.2004 - neue Filme
Suspect Zero ... uuu, Profiler jagen Profiler, der das zweite Gesicht hat und Serienkiller jagt. Sieben lässt schön grüßen.
21.10.2004 - neue Filme
Die Bourne Verschwörung / The Door in the Floor ... Die Bourne Identity war schon knackige 70er Jahre Hardware, da wird die Fortsetzung sicherlich auch sehenswert, John Irvings "Wittwe für ein Jahr" als Vorlage für "The Door in the Floor" ist nicht das Beste meines Lieblingsauthors, aber immerhin besser als vieles was im Kino sonst als Vorlage dient.
So viel Spaß und gebt mir nicht die Schuld, wenn Ihr irgendwas verpasst!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories