Dienstag, 23. November 2004
Bono auf iPod
owen_meany, 20:18h

U2 waren irgendwann mal eine Band, die etwas verändern wollten. Zuerst war es die Welt, dann der Blickwinkel der Mannen um Bono auf diesselbe. Nachdem man in Irland nun relativ sicher und ohne schußsichere Weste über die Straße gehen kann (danke Bono!), wurde es Zeit, dies auch stilistisch korrekt zu tun. Deswegen gibt es nicht nur ein neues U2 Album mit einem Titel, der einen nicht vergessen läßt, das es immer noch eine politische Botschaft zu transportieren gilt (wenn auch jetzt stilsicher), sondern auch einen iPod in „ebenholzschwarz" (lt. Apple-Webseite) und blutrot (danke Steve!).
Ein Narr, wer da an den blutigen, blutigen Sonntag denkt? Passend dazu demnächst U2 komplett in iTunes (nur 149 Euro und man hätte sich die letzten zehn Jahre sammeln sparen können!)
Schön, dass auch die alten Helden sich endlich auf der richtigen Seite eingefunden haben. Und Apple, das sind schließlich die Guten, weswegen alle Produkte auch schön weiß sind (bis auf den U2-iPod), die Technik alle möglichen Standards von Apple unterstützt und die Musik aus dem Apple-Shop auch vortrefflich auf der Apple-Software läuft.
Naja, schließlich ist auch in der katholischen Kirche nicht alles heilig was da scheint. Hab ich jetzt eigentlich ne Meinung zu der Sache? Ja. Erstens finde ich den iPod ein saugeiles Teil, das man sofort haben will, wenn man es sieht. Zweitens werde ich mir einen iPod erst kaufen, wenn Apple endlich einen offenen Standard auch für andere unterstützt und das Ding zumindest mal das wma- und Real.Format unterstützt – wenn auch nur aus Prinzip. Nochmal danke Bono, danke Steve.
Ach Apple, danke auch dafür, dass der U2-iPod in Deutschland 110 Euro mehr kostet als in den USA. So nimmt man die Gläubigen aus!
... comment